... newer stories
Montag, 24. Juli 2006
In my responsibilty
liam_dang, 12:53h
"-------------------------------------------------"
... link (2 Kommentare) ... comment
Donnerstag, 20. Juli 2006
heiss, heisser, gestern, heute... und demächst...
liam_dang, 18:30h
Es lebe der Klimawandel! Wie wundervoll, endlich Mittelmeerfeeling auch hier bei uns in Deutschland. Gut, dass es nichts Einmaliges ist und wir uns dem jetzt regelmässig erfreuen können.
Etwas Gutes hat es ja, kein Meckern mehr über das schlechte Wetter hier in Deutschland.
Unsere Welt geht irgendwie den Bach runter. Zumindest hat man zur Zeit den Eindruck. Wenn wir schon nicht mit der Natur zurechtkommen, dann ist es nicht weit mehr verwunderlich, dass wir untereinander nicht klarkommen.
Zuviel Angst, zuviel Dummheit, zuviel Ego und anscheind gibst auch zu viele Menschen, die es haben.
Aber herrje jetzt haben wir bestimmt wem auf den Schlips getreten, über Manches darf man ja nicht reden. Man könnte deren Gefühle verletzen.
Genauso darf man nichts über Juden sagen, schon gar nicht als Deutscher. Wenn sie über ein Land herfallen und es um ein halbes Jahrhundert zurück bomben, dann schaut alle Welt weg. Bloß nichts machen, sonst gilt man noch als Antisemit.
Na zumindest war unter den hunderten von Toten ein Hisbollah, so hat sich der Angriff wenigstens gelohnt. So und wenn in einer Woche die ganze Infrastruktur zerstört ist, und die israelische Soldaten immernoch nicht frei sind, dann sind ja noch genug Gebäude übrig, die man gleich auch mit bomben kann.
Und dass in Irak sich die Moslems gegenseitig die Köpfe einhauen, interessiert auch keinem mehr.
Die Bushadmistration scheint auch keine Peilung zu haben und schicken doch tatsächlich Soldaten in den Libanon um ihre Landsmänner zu beschützen. Ich frage mich vor wem? Vor den Juden? Oder attackieren die Hisbollah mittlerweile auch Flüchtlingskonvois.
Unseren Kim wirds freuen oder auch nicht, weil der Mahmoud ihn gerade die Show stielt. Das nagt am selbstwertgefühl, vielleicht sollte er doch noch eine Rakete Richtung Hawaii schiessen, aber diesmal mit Sprengsatz.
Den Chen freuts, Geld kommt in seinem Land ohne Ende. Die Ausländer giert es daran teilzuhaben und bauen sein Land umsonst auf. Kommunistischer Kapitalismus ist schon cool. Die Waffenproduktion noch mal richtig anlaufen lassen, nachfrage aus Iran und Pakistan ist genügend da.
Der kleine Putin schöpft neuem Selbstvertrauen, er ist endlich wichtig geworden, wo jetzt doch die Europäer an seinen Gas ranwollen. Da hat es sich doch glatt gelohnt den früheren Energie Mogul in den Knast zu werfen.
Alle wollen sie mehr Geld, leider auch denen, den es gut geht, sie kriegen nie genug davon.
Aber eine traurige Gewissheit bleibt zurück, am Ende, kriegen sie es alles wieder zurück und wenn es der ganzen Menschheit betrifft.
Es ist wirklich heiss geworden.
Ich denke wir können alle mal ein bischen Abkühlung gebrauchen...
Etwas Gutes hat es ja, kein Meckern mehr über das schlechte Wetter hier in Deutschland.
Unsere Welt geht irgendwie den Bach runter. Zumindest hat man zur Zeit den Eindruck. Wenn wir schon nicht mit der Natur zurechtkommen, dann ist es nicht weit mehr verwunderlich, dass wir untereinander nicht klarkommen.
Zuviel Angst, zuviel Dummheit, zuviel Ego und anscheind gibst auch zu viele Menschen, die es haben.
Aber herrje jetzt haben wir bestimmt wem auf den Schlips getreten, über Manches darf man ja nicht reden. Man könnte deren Gefühle verletzen.
Genauso darf man nichts über Juden sagen, schon gar nicht als Deutscher. Wenn sie über ein Land herfallen und es um ein halbes Jahrhundert zurück bomben, dann schaut alle Welt weg. Bloß nichts machen, sonst gilt man noch als Antisemit.
Na zumindest war unter den hunderten von Toten ein Hisbollah, so hat sich der Angriff wenigstens gelohnt. So und wenn in einer Woche die ganze Infrastruktur zerstört ist, und die israelische Soldaten immernoch nicht frei sind, dann sind ja noch genug Gebäude übrig, die man gleich auch mit bomben kann.
Und dass in Irak sich die Moslems gegenseitig die Köpfe einhauen, interessiert auch keinem mehr.
Die Bushadmistration scheint auch keine Peilung zu haben und schicken doch tatsächlich Soldaten in den Libanon um ihre Landsmänner zu beschützen. Ich frage mich vor wem? Vor den Juden? Oder attackieren die Hisbollah mittlerweile auch Flüchtlingskonvois.
Unseren Kim wirds freuen oder auch nicht, weil der Mahmoud ihn gerade die Show stielt. Das nagt am selbstwertgefühl, vielleicht sollte er doch noch eine Rakete Richtung Hawaii schiessen, aber diesmal mit Sprengsatz.
Den Chen freuts, Geld kommt in seinem Land ohne Ende. Die Ausländer giert es daran teilzuhaben und bauen sein Land umsonst auf. Kommunistischer Kapitalismus ist schon cool. Die Waffenproduktion noch mal richtig anlaufen lassen, nachfrage aus Iran und Pakistan ist genügend da.
Der kleine Putin schöpft neuem Selbstvertrauen, er ist endlich wichtig geworden, wo jetzt doch die Europäer an seinen Gas ranwollen. Da hat es sich doch glatt gelohnt den früheren Energie Mogul in den Knast zu werfen.
Alle wollen sie mehr Geld, leider auch denen, den es gut geht, sie kriegen nie genug davon.
Aber eine traurige Gewissheit bleibt zurück, am Ende, kriegen sie es alles wieder zurück und wenn es der ganzen Menschheit betrifft.
Es ist wirklich heiss geworden.
Ich denke wir können alle mal ein bischen Abkühlung gebrauchen...
... link (2 Kommentare) ... comment
Mittwoch, 19. Juli 2006
Heiss, Heisser, heute...
liam_dang, 21:42h
Die ganzen klimatisierten Lernplätzen waren vergeben und nun sitze ich hier meinem Zimmer und schmelze.
Ich lerne sozusagen unter tropischen Bedingungen. Hm, ob das mir was bringt bei der Prüfung?...
Ich lerne sozusagen unter tropischen Bedingungen. Hm, ob das mir was bringt bei der Prüfung?...
... link (0 Kommentare) ... comment
Sinn und Ziel
liam_dang, 13:12h
Gestern war es sehr schön, ich kam regelrecht strahlend aus der Klausur und kriegte aber sofort ein schlechtes Gewissen, weil die anderen es leider nicht so prickelnd fanden. Also verabschiedete ich mich schnell von der Menge und ging erstmal shoppen, um noch glücklicher zu werden:). Hinterher habe ich eine kleine Weile im Park gesessen und mein neues Männerspielzeug begutachtet.
Es ist schon so eine Sache mit dem Glück, man kann wohl nicht genug davon bekommen, aber so leicht ist es nicht zu haben. Aber eines ist sicher, Glück kommt nicht von nirgendwoher und ich bin daher ein wenig stolz auf mich, dass sich die intensive Vorbereitung gelohnt hat.
Ich denke daher auch, dass diese Prüfungen auch Ursache für mein Glück sind. Sie geben mir ein Ziel, eine Aufgabe, eine Richtung wohin ich gehen soll und das ist was wohl wonach wir uns alle zutiefst sehnen.
Und mir ist dies seit gestern besonders klar geworden, als ich mit meiner besten Freundin aus Indien chattete. Sie sagte mir, dass es ihr irgendwie an Erfüllung fehlt, an einer Aufgabe, womöglich hätte sie sich doch früher verheiraten lassen, womöglich hätte sie dann ihre Erfüllung gefunden als Mutter und Frau. Nun ist sie alleine und ihre Arbeit erfüllt sie auch nicht.
Es ist wohl nichts Neues, dass wir alle nach einen Sinn in unserem Leben suchen und dewegen bin ich sehr froh für mich meinen Sinn gefunden zu haben; ein Ziel, ein Plan und eine Richtung vor Augen zu haben. Denn daran kann ich mich orientieren und kann feststellen, ob ich mich weiter entwickelt habe oder gerade stehe. Und dann wenn ich eines meiner Ziele erreicht habe, wie zum Beispiel alle meine kommenden Prüfungen zu bestehen, dann bin ich glücklich und weiss, dass ich ein Schritt in die richtige Richtung gemacht habe.
Ich hatte schon immer Menschen bewundert, die eine Vision haben, große Ziele haben und sich für diese einsetzen und kämpften. Diese Menschen haben was Besonderes an sich, sind fanzinierend und mitreißend.
So wie die Deutsche Fussballmanschaft es geschafft hat eine ganze Nation in ihren Bann zu ziehen. Man hatte förmlich ihren Willen gespürt Weltmeister zu werden und das hat allen begeistert. Letztendlich war der Weg das Ziel, sie haben auf diesen Weg mehr bewirkt, als es alleine der Sieg der Weltmeisterschaft verursacht hätte.
Nunja und ich als kleiner einzelner unbedeutener Mensch, einer von sechs Milliarden, kann mit meinen Zielen und Visionen nicht die Welt geschweige eine Nation beeinflussen. Was aber möglich ist, meiner Familie, meinen Freunden, und meiner Freundin zu zeigen, dass ich in meine Ziele erreichen kann und hoffe dass sie dann eines Tages stolz auf mich sein können.
Es ist schon so eine Sache mit dem Glück, man kann wohl nicht genug davon bekommen, aber so leicht ist es nicht zu haben. Aber eines ist sicher, Glück kommt nicht von nirgendwoher und ich bin daher ein wenig stolz auf mich, dass sich die intensive Vorbereitung gelohnt hat.
Ich denke daher auch, dass diese Prüfungen auch Ursache für mein Glück sind. Sie geben mir ein Ziel, eine Aufgabe, eine Richtung wohin ich gehen soll und das ist was wohl wonach wir uns alle zutiefst sehnen.
Und mir ist dies seit gestern besonders klar geworden, als ich mit meiner besten Freundin aus Indien chattete. Sie sagte mir, dass es ihr irgendwie an Erfüllung fehlt, an einer Aufgabe, womöglich hätte sie sich doch früher verheiraten lassen, womöglich hätte sie dann ihre Erfüllung gefunden als Mutter und Frau. Nun ist sie alleine und ihre Arbeit erfüllt sie auch nicht.
Es ist wohl nichts Neues, dass wir alle nach einen Sinn in unserem Leben suchen und dewegen bin ich sehr froh für mich meinen Sinn gefunden zu haben; ein Ziel, ein Plan und eine Richtung vor Augen zu haben. Denn daran kann ich mich orientieren und kann feststellen, ob ich mich weiter entwickelt habe oder gerade stehe. Und dann wenn ich eines meiner Ziele erreicht habe, wie zum Beispiel alle meine kommenden Prüfungen zu bestehen, dann bin ich glücklich und weiss, dass ich ein Schritt in die richtige Richtung gemacht habe.
Ich hatte schon immer Menschen bewundert, die eine Vision haben, große Ziele haben und sich für diese einsetzen und kämpften. Diese Menschen haben was Besonderes an sich, sind fanzinierend und mitreißend.
So wie die Deutsche Fussballmanschaft es geschafft hat eine ganze Nation in ihren Bann zu ziehen. Man hatte förmlich ihren Willen gespürt Weltmeister zu werden und das hat allen begeistert. Letztendlich war der Weg das Ziel, sie haben auf diesen Weg mehr bewirkt, als es alleine der Sieg der Weltmeisterschaft verursacht hätte.
Nunja und ich als kleiner einzelner unbedeutener Mensch, einer von sechs Milliarden, kann mit meinen Zielen und Visionen nicht die Welt geschweige eine Nation beeinflussen. Was aber möglich ist, meiner Familie, meinen Freunden, und meiner Freundin zu zeigen, dass ich in meine Ziele erreichen kann und hoffe dass sie dann eines Tages stolz auf mich sein können.
... link (0 Kommentare) ... comment
... older stories